Monatsrückblick

Juni
Sommerfest
Sommerfest
Am 9. Juni fand das erste Sommerfest der Grundschule statt. Dazu wurden alle Türen für jedermann geöffnet. Somit konnten auch Omas und Opas sich die Klassenzimmer ihrer Enkel zeigen lassen. Zu den Räumlichkeiten zählen Turnhalle, Werkraum, Lehrküche, Klassenzimmer, Musikzimmer, Materialzimmer sowie alle bald neu ausgebauten Räume wie Lehrerzimmer, Schulleiterzimmer und Sekretariat. Für abwechslungsreiche Beschäftigung war gesorgt. Das Kultur- und Freizeitzentrum Lugau lud zum Basteln ein. Der Hort vom „Spatzennest“ organisierte eine Experimentierstraße für Groß und Klein, da hatte manch Erwachsener es schwer, Gerüche zu erkennen oder Knobeleien zu erraten. Bei den Lehrerinnen in den Klassenzimmern konnte man sich über Lehrplan-Themen informieren oder auch Wasserbomben basteln. Natürlich war auch ein nettes Gespräch möglich. Schulleiter Herr Reichel beantwortete gern alle Fragen rund um das Thema Schule. Die Tombola sorgte für großen Andrang – dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen im und außerhalb des Ortes. Sachpreise wie Rucksäcke, Spielwaren, Bücher, Technikgeräte, Süßigkeiten und vieles mehr warteten auf die Gewinner. Weiterhin gab es Gutscheine für Massagen, Blumen, den Bäcker, Werksbesichtigungen oder ein Essen für zwei beim „Kronprinz“ zu gewinnen. Da es keine Nieten gab, ist jeder mit einer Kleinigkeit nach Hause gegangen. Bei der Niederwürschnitzer Feuerwehr durfte man sich am Löschwasserspritzen ausprobieren. Am Funkwagen der Polizei war es möglich, kurz in die Welt des Berufes einzutauchen oder im Wagen sitzen bzw. auch eine Weste anzuprobieren. Der große Schulhof bot bei sehr schönem Wetter reichlich Sitzmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl war dank Unterstützung der Eltern gesorgt, somit konnte Kuchen günstig gekauft werden. Roster vom Hofladen Grimm mit Brötchen vom Bäcker Bauerfeind mit einem Bier oder einer Limonade standen ebenso im Angebot. Einen großen Zuspruch fand die nie still stehende Zuckerwatte-Maschine. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle der Gemeinde Niederwürschnitz, die uns den Grill und die Biertischgarnituren kostenlos zur Verfügung stellten, inklusive Aufbau und Abholung. Bürgermeister Herr Anton ließ es sich nehmen, bei der Veranstaltung vorbeizuschauen. Dieses gelungene Fest wird sicher lange in Erinnerung bleiben.
Sportfest
Sportfest Am 29. Juni fand unser alljährliches Sportfest statt. Nach einer angeleiteten Erwärmung der Viertklässler haben alle vier Klassen die drei Leichtathletik–Disziplinen durchgeführt: 50m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Am Ende wurden alle Werte...
Fahrradprüfung
Am 15.Mai ´23 bewiesen die Schüler der Klasse 4 ihre praktischen Radfahrfertigkeiten auf dem Stollberger Verkehrsübungsplatz. Sie sollten dabei zeigen, dass sie komplexe Abläufe bewältigen können und sich auch von ständig wechselnden Bedingungen nicht aus der Ruhe...
Im Mai Neuigkeiten aus der Grundschule
Welttag des Buches
Am
Neues aus dem Frühjahr
Erzgebirgsspiele Leichtathletik
Sportwettkampf Am 20. Juni fanden im Sportpark Stollberg die Erzgebirgsspiele Leichtathletik im Rahmen der Kreis-Kinder- & Jugendspieler statt. Zu dieser Veranstaltung kamen die besten Sportler von rund 10 Schulen und Sportvereinen. Unsere Grundschule...
Jahresstart 2023
Das Jahr 2022 kam in der Schule freudestrahlend zum Ende. Die Schüler verbrachten die letzten drei Schultage vor den Ferien auf weihnachtliche Art und Weise. Es wurden Plätzchen gebacken, mit Vorfreude auf Weihnachten gebastelt und mit Musik das bevostehende Fest...
Interkultureller Projekttag
Zum interkulturellen Projekttag, weihnachtlich gestaltet von ausländischen Studenten der TU Chemnitz, erlebten unsere Kinder andere Sprachen und Kulturen. Es wurde gemeinsam gesungen, getanzt, verschiedene Sterne gebastelt, fremdländische Instrumente kennengelernt und...