
Die Grundschule in der „Würschnitztalschule“
Gemeinsam lernen in kleinen Klassen und familiärer Atmosphäre

037296 6212
info@gs-niederwuerschnitz.de
Unsere Schule – mehr als lesen, schreiben und rechnen
In unserer Grundschule geht es um mehr als nur um das Erlernen von Fähigkeiten und Wissen. Es geht auch darum, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft zu schaffen.
Unsere Grundschule ist ein Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler erleben, wie man gemeinsam lernt, sich gegenseitig hilft und respektiert. Wichtig dabei ist für uns als Lehrer und Erzieher, dass die Kinder erkennen, dass sie alle Teil einer weltoffenen Gemeinschaft sind und dass jeder Einzelne wertvoll ist.
Dieses Ziel ist ein wichtiger Bestandteil unseres Leitbildes, welches von der Schule, den Eltern, dem Hort und der Gemeinde als Träger der Grundschule gestützt wird. Regelmäßige Traditionsveranstaltungen bereichern das Schulleben. Dabei pflegen wir die Kontakte zu unseren Kooperationspartnern.
Kein Klingeln
Unsere Lehrer entscheiden je nach Lerntempo der Kinder, wie lange der Unterricht geht.
Essensversorgung
Das täglich warme Essen, wird in einer Küche der GGb Gesellschaft zur ganzheitlichen Bildung gGmbH Sachsen, in Niederwürschnitz zubereitet.
Hort im Spatzennest
Unsere Schüler werden nach dem Unterricht abgeholt und zum Hort im Spatzennest begleitet.

Die Grundschule in der „Würschnitztalschule“
Mit vier Klassenzimmern und einem Musikzimmer stehen unseren Klassen genügend Räume zur Verfügung. Die Turnhalle, der Werkraum, der Schulhof und die Toilettenanlagen werden gemeinsam mit der Oberschule genutzt.
Unsere kleinen Klassen haben einen positiven Einfluss auf die Leistung der Schülerinnen und Schüler. Wenn jeder Einzelne individuell unterrichtet wird, profitieren alle von besseren Leistungsergebnissen. Die Kinder erhalten mehr Aufmerksamkeit und können mit ihrem Unterrichtsmaterial besser vertraut gemacht werden. Das steigert die Erfolge im Lernprozess.
Der familiäre Umgang zwischen Lehrkräften und Schülern fördert die Kreativität und Motivation der Schülerinnen und Schüler. Alle Kinder haben mehr Gelegenheit, an Diskussionen teilzunehmen oder selbst Ideen zu entwickeln. Dadurch bleiben die Kinder im Unterricht motiviert und interessiert.


Wichtige Informationen
Sommerfest
09.06.2023
Pinnwand
Im Mai Neuigkeiten aus der Grundschule
Welttag des Buches
Am 25. Mai hat die Klasse 4 unserer Schule anlässlich des Welttages des Buches einen Ausflug in die Buchhandlung „Buch und Kunst“ in Stollberg gemacht. Mit dem Bus, 16 Kindern, einer Lehrerin und einer Mama ging es vormittags in Niederwürschnitz los. Auf dem Bahnhof...
Neues aus dem Frühjahr
Team der Grundschule
Schulleitung : Herr Reichel
Klasse 1: Frau Ochmann
Klasse 2: Frau Kühnert
Klasse 3: Frau Grabs
Klasse 4: Frau Müller
Referendarin: Frau Illgen
Sekretariat: Frau Waldenburger
Hausmeister: Herr Heinze und Herr Unglaub
Elternrat
Vorsitzender : Herr Krenkel
Klasse 1: Herr Glänzel
Klasse 2: Frau Wagner
Klasse 3: Frau Grübler
Klasse 4: Herr Krenkel